Neues Schiedsrichter-Kommunikationssystem wird getestet
09.02.2006
Die Uefa will ein neues Kommunikationssystem für Schiedsrichter testen. Dabei sollen die Schiedsrichter-Assistenten und der vierte Offizielle über ein Mikrofon und Kopfhörer mit dem verantwortlichen Unparteiischen kommunizieren. Das System soll zunächst bei vier Uefa-Cup-Spielen getestet werden, unter anderen auch bei der Partie des Hamburger SV am 16. Februar beim FC Thun.
Kwelle:
http://sport.sportal.de/nncs/tnt_fussbal…2358100001.html
Das wäre doch wieder eine schöne Hacker- und Tüftler-Aufgabe - gesponsort by Prem etc.!

-----------------
Das geht dann etwa so ab:
Schiri zu beiden Assistenten: "War das eben ein Elfer oder eine Schwalbe, die ich vom Spieler X gesehen habe?"
Assistent 1 (weiter weg): "Ich hab' nix sehen können!"
Assistent 2 (ganz nah dabei): "Es war eine! Hab' ich eben zum Spieler Y gesagt, der mich fragte".
Schiri zu Assistent 2: "Wie kannst du sowas machen, ohne zuerst bei mir nachzufragen? Es hackt! Ich entscheide sowieso!"
Schiri zum Assistenten 3 (an der Coachingzone): "Pass auf, gleich gibt's Aufruhr - ich zeige den Typen vom FCK mal, wie sehr ich mich beeinflussen lasse! Notier' dir alles gut, was vorfällt!"
Schiri stellt das Mikro ab, zeigt dann auf den Elfmeterpunkt und sagt "öffentlich" ganz laut: "das war ein klarer Elfer!"
Draußen auf der Bank: Aufruhr, Entsetzen, Heulen und Wehklagen!
Verschwörungstheorien werden so geboren!
Besser wird damit auch nix - nur wir sehen weniger!